Jahreshauptversammlung des TSV Munkbrarup

Am 16. Mai 2025 fand im Dörpshus Munkbrarup die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Munkbrarup statt.
Der 1. Vorsitzende, Sönke Schröder, konnte neben knapp 60 Mitgliedern auch den stellv. Bürgermeister von Munkbrarup, Thomas Hinrichs und die Sportlehrerin der Grundschule Munkbrarup, Katrin Böhm, begrüßen.

Sönke Schröder dankte dem Amt Langballig für die gute Zusammenarbeit, nicht zuletzt bei der Realisierung der neuen Flutlichtanlage auf dem Sportplatz. Auch die Kooperation mit der Schule Munkbrarup sei hervorragend.
Die 2. Vorsitzende des Vereins, Karo David, gab einen Rückblick auf die Sportereignisse der zurückliegenden Monate seit der letzten Versammlung im April 2024. Höhepunkte waren neben sportlichen Erfolgen, u.a. im Handball, Fußball und Badminton, die traditionelle Beteiligung am Scheersbergfest, die Unterstützung des Radrennens beim Ostseeman 2024 durch die Verpflegungsstation an der Schule, das Mitwirken am Inklusionssportfest im Fördegymnasium sowie das Laternelaufen mit der Feuerwehr in Munkbrarup und das erstmalig durchgeführte Weihnachtssingen in der Turnhalle. Diese Veranstaltungen sind auch 2025 wieder geplant.

Eine Reihe von Sportlern und Sportlerinnen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt, an der Spitze Margit Waldow für 60 Jahre im TSV. Die Handballmannschaft der weiblichen Jugend A wurde für ihren Vizelandesmeistertitel geehrt.

Die Entlastung des Vorstandes wurde nach den Berichten des Kassenwartes und der Kassenprüfer ohne Gegenstimme erteilt. Bei den anstehenden Wahlen wurde Karo David als 2. Vorsitzende bestätigt, auch Sven Dürre wird sein Amt als Kassenwart fortführen. Neue Sportwartin wurde Bianca Schröder, der bisherige Sportwart, Ronni Leehr, wurde mit einem Geschenk verabschiedet. Als neuer Beisitzer wurde Peter Vistrup aus der Fußballsparte in den Vorstand gewählt. Die langjährige Kassenwartin Anne Michallek ist jetzt neben Lutz von Wildenradt Kassenprüferin.

Die steigenden Kosten gehen auch am TSV Munkbrarup nicht vorbei. Die Versammlung folgte dem Vorschlag des Vorstandes, die Beiträge ab 01.07.25 pro Monat um einen Euro pro Mitglied zu erhöhen, Familien zahlen künftig zwei Euro mehr. Auch wird es wie in anderen Vereinen eine Aufnahmegebühr geben. Während andere Vereine in der Region deutlich mehr hierfür ansetzen, sind es beim TSV Munkbrarup für Neumitglieder fünf Euro Aufnahmegebühr.

Sönke Schröder dankte allen Mitgliedern und den Gästen für ihr Kommen und den harmonischen Verlauf der Versammlung.

Aktuelles

Weitere Artikel