FSJ 2022/23

Henrik Reis (19 Jahre aus Flensburg)
Hallo, ich bin Henrik Reis, 19 Jahre alt und komme aus Flensburg.
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und hoffe das ich kommendem Jahr viel aus dem FSJ beim TSV Munkbrarup mitnehmen werde. Die Entscheidung beim TSV Munkbrarup mein FSJ zu machen viel mir sehr leicht, denn ich spiele schon seit über 10 Jahren Handball beim HFF Munkbrarup.
Hinzu kommt noch, dass ich als Handball Schiedsrichter tätig bin. Da ich schon viele verschiedene Sportarten ausprobiert habe, war es für ganz eindeutig, nach der Schule in den Bereich Sport zu gehen. Außerdem habe ich auch schon die Teamer Card gemacht, da ich die Arbeit mit Kindern sehr mag und schätze.
Ich hoffe im kommenden Jahr viele nette Leute kennen zu lernen und auch viel mit Euch zu erleben.
Bis bald.
Jannis (noch 18 Jahre aus Munkbrarup)
Nachdem ich mein Abitur abgeschlossen hatte, stellte sich mir die Frage was ich als Nächstes machen soll. Schnell kam ich auf ein FSJ beim TSV Munkbrarup. In meiner Grundschulzeit in Munkbrarup begleiteten damals schon FSJler des TSV
Munkbrarup das Schul- und Vereinsleben: Mein Fußballtrainer in der E-Jugend war FSJler, die Sport-AG in der Schule wurde von einem FSJler geleitet und auch bei zahlreichen Veranstaltungen waren sie immer dabei. Ich selbst bin seit über 12 Jahren Mitglied im Verein und freue mich jetzt darauf den Verein in unterschiedlichsten Funktionen im alltäglichen Vereinsleben zu unterstützen.
Ich erhoffe mir verschiedenste Fähigkeiten wie Organisation,
Verantwortungsbewusstsein und auch Sozialkompetenz in der Zeit ausbauen zu können, aber auch viele tolle Projekte und Aktionen zu unterstützen und dabei neue Menschen kennen zu lernen.
Franziska (20.Jahre aus Wees- FSJ 22/23)
Ich habe mich für das FSJ im Sport beim TSV Munkbrarup entschieden, weil ich die Abwechslung und die immer neuen Herausforderungen sehr zu schätzen weiß.
Unter anderem wird mir die Zeit mit den Kindern unglaublich viel Freude machen.
Ich werde an den Aufgaben und der Verantwortung reifen und wachsen.
Das FSJ wird mich in jeder Hinsicht sehr bereichern.
Mein FSJ beim TSV Munkbrarup begann am 1.8.2021, da ich ursprünglich aus Hessen komme, war es für mich eine immense Umstellung. Glücklicherweise nahmen mich die Menschen im Verein so herzlich auf und unterstützten mich, dass die Entfernung zu meiner Familie gar nicht mehr so präsent jeden Tag war. Ich konnte sehr viel aus diesem Jahr mitnehmen. Ich lernte sehr viel, vor allem über mich selbst. Ich lernte, wie man große Gruppen anleitet, Spieler motiviert, sich durchsetzt und Probleme bewältigt. Zudem ermöglichte mir der Verein viele Veranstaltungen und Seminare mitzuerleben, auf welchen man viele sportbegeisterte junge Erwachsenen kennenlernen konnte. Da ich besonders viel im Aufgabenbereich Handball (HF Flensburg – Munkbrarup) unterwegs war, erfuhr ich gerade von dem Trainerteam besonders viel Unterstützung, wurde auf riesige Handballevents mitgenommen. Zu meinen persönlichen Highlights zählt der Ulzburg Cup, der Partille Cup in Göteborg ( Schweden) und das DHB Engagement Festival in München
Mir wurde von allen Trainern schnell Vertrauen entgegengebracht, sodass ich relativ schnell eigenverantwortlich Gruppen leiten und betreuen durfte. Falls ich Probleme hatte, in meinen Gruppen oder persönlicher Art, hatten meine Vorgesetzten immer ein offenes Ohr für mich und standen mir mit Rat und Tat zur Seite.
Alles in allem kann ich jedem, der sportbegeistert ist und über ein FSJ nachdenkt, dieses nur ans Herz legen, da man aus diesem Jahr sehr viel für sein weiteres Leben mitnehmen kann und Freundschaften fürs Leben findet.
Johanna (20 J. aus Hessen, FSJ 21/22 beim TSV / HFF

FSJ 2021/22
In dieses FSJ bin ich mit wenigen Erwartungen gestartet, ich konnte nicht wirklich einschätzen, was mich erwartet: Ich war das erste Mal weit weg von zu Hause und allem was ich bis dahin kannte, mein Alltag änderte sich und plötzlich verbrachte ich meine ganze Zeit in der Halle. Dort, und generell in meinem FSJ, lernte ich so viele neue und tolle Menschen kennen, die mich im Verein und in Flensburg/Munkbrarup, herzlich aufnahmen. Das FSJ ermöglichte mir auch die Teilnahme an zahlreichen informativen und spannenden Seminaren (z.B. C-Lizenz, Fitnesscocktail), auf welchen ich noch viel mehr Leute in meinem Alter kennenlernte, was in Zeiten von Corona nicht üblich ist. Mir wurde immer mehr Verantwortung übertragen und ich musste immer wieder meine Komfortzone verlassen, was mich letztendlich persönlich sehr viel weiter gebracht hat, weshalb ich auch viel über mich, aber auch über andere Menschen erfahren habe.
Johanna (20 J. aus Hessen, FSJ 21/22 im Handball bei HFF Munkbrarup)
Das FSJ beim TSV Munkbrarup war in den ersten 5 Monaten das Richtige für mich, da ich vieles neues dazu gelernt habe, ich mehr aus mir rausgekommen bin und meine Kompetenzen erweitern konnte. Außerdem macht es eine Menge Spaß mit Kindern zu arbeiten, ihnen das ein oder andere beizubringen und gleichzeitig selbst fit zu bleiben, da ich mit ihnen als Übungsleiter auch oft zusammen Sport mache. Mit den Seminaren und den vielen verschiedenen Sportarten, welche ich betreue, waren die ersten 5 Monate sehr abwechslungsreich.
Lucca 20 J. FSJ 21/22 im TSV Munkbrarup
Moin, ich bin Daniel Hansen, 19 Jahre alt und komme aus Ringsberg. Nachdem ich mein
Abitur letztes Jahr erfolgreich beendet habe und ein halbes Jahr mein FSJ in Satrup verbracht habe, werde ich bis zum Sommer mein FSJ in Munkbrarup verbringen.
Ich selber betreibe in vielen unterschiedlichen Bereichen Sport dazu zählt Handball, Tennis,
Golf und Fitness. Selber aktiv beim TSV Munkbrarup (HFF Munkbrarup) bin ich schon seit
über 10 Jahren im Handball. Außerdem spielte ich bis zu meinem 10 Lebensjahr Fußball in
Munkbrarup.
Meine große Leidenschaft ist Sport, weshalb ich mich für ein FSJ im Sportbereich
entschieden habe. Durch meine drei Geschwister fällt mir die Arbeit mit Kindern und
anderen Menschen sehr leicht, daher denke ich, dass ich genau der Richtige bin für die
Arbeit mit den sportinteressierten Kindern.
Ich freue mich auf eine tolle Zeit in Munbrarup und das viele Projekte und Aktionen
stattfinden können.
Bis hoffentlich bald in der Halle.
Daniel Hansen (19 J. aus Ringsberg, FSJler 22/23)
Artikel, Januar 2023
Artikel aus dem Jahr 2014